Überlastungsstufe in Sachsen erreicht – Schärfere Maßnahmen ab Freitag
Der Schwellenwert der Bettenbelegung auf den Normalstationen von 1.300 Betten nach wurde am Mittwoch, dem 17. November, mit 1.520 Betten den dritten Tag in Folge
WeiterlesenDer Schwellenwert der Bettenbelegung auf den Normalstationen von 1.300 Betten nach wurde am Mittwoch, dem 17. November, mit 1.520 Betten den dritten Tag in Folge
Weiterlesen+++Interaktiv+++ Die Corona-Pandemie macht derzeit vielen Gastronomen das Leben schwer. Während vorübergehend unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen der Betrieb wieder anlief, mussten nun viele Gastronomiebetriebe ihr
Weiterlesen+++Im Fokus+++ Zwei Tage „Homeschooling“ in Sachsen sind um und die Social-Media-Welt auf 180. Ob Twitter oder Facebook, die Elternschaft ist überhaupt nicht darüber amüsiert,
Weiterlesen+++Nachgefragt!+++ Sachsen / Landkreis Leipzig. Gestern kam es zu einer Hackerattacke auf eine überregional agierende Lernplattform, von der auch LernSax indirekt beetroffen war, teilte heute
WeiterlesenDresden (dpa/sn). Sachsen verhängt zur Eindämmung der Corona-Pandemie von Montag an einen Lockdown und fährt das öffentliche Leben herunter. Die genauen Maßnahmen beschloss das Kabinett
WeiterlesenLandkreis Leipzig. Die Entwicklung der Infektionszahlen im Zuge der Pandemiesituation zeigen weiterhin eine stark steigende Tendenz. Der Inzidenzwert auf 100.000 Einwohner ist bereits seit mehreren
Weiterlesen+++Im Fokus+++ Aufgrund der stetig steigenden Infektionszahlen und der damit verbundenen, immer größer werdenden Anforderungen an die Gesundheitsämter wendet sich die Staatsministerin für Soziales und
WeiterlesenSachsen. Wer seinen Einspruch gegen den Einkommensteuerbescheid damit begründet hat, dass die Angleichung der Renten im Beitrittsgebiet an das Westniveau keine „regelmäßige“ Rentenanpassung im Sinne
WeiterlesenSachsen. Menschen, die nach einem langen Arbeitsleben nur wenig Rente haben, erhalten ab Januar 2021 mit der Grundrente, die heute vom Bundestag beschlossen wurde, eine
WeiterlesenSchon gewusst? Sachsens Gesundheitsministerium hat ein Stufenkonzept erstellt, auf dessen Basis beim Auftreten eines erhöhten Infektionsgeschehens in Landkreisen und Kreisfreien Städten verschärfende Infektionsschutzmaßnahmen ergriffen werden
WeiterlesenLandkreis Leipzig. In den letzten Tagen ist das Informationsbedürfnis unter uns allen verständlicherweise gestiegen, belastete jedoch den Notruf der Polizeidirektion Leipzig, wie diese mitteilte. Bitte
WeiterlesenSachsen / Landkreis Leipzig. Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich heute (19. März 2020) mit einer Fernsehansprache an die sächsischen Bürgerinnen und Bürger gewandt: „Liebe Bürgerinnen
Weiterlesen+++Im Fokus+++ Um das Ansteckungsrisiko mit dem Corona-Virus weiter zu reduzieren, schließt der Freistaat Sachsen per Allgemeinverfügung fast alle private und öffentliche Einrichtungen und untersagt
WeiterlesenSachsen / Landkreis Leipzig. Sachsens Kultusministerium ordnet für öffentliche Schulen ab Montag (16. März) unterrichtsfreie Zeit an. Die Anordnung gilt bis auf Weiteres. Die Schulen
Weiterlesen+++Im Fokus+++ Sachsen. Ihr wollt etwas zum Schutz von Insekten und Schmetterlingen tun? Und: Ihr habt eine Freifläche oder Wiese, die ihr dafür nutzen könnt?
WeiterlesenSächsische Schweiz / Osterzgebirge. Es gibt den ersten bestätigten Fall einer Infektion mit dem Coronavirus in Sachsen. Unter den 35 Personen des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge,
WeiterlesenLandkreis Leipzig / Sachsen. Der 11. Sächsischen Landeswettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft« wurde gestern durch Staatsminister Thomas Schmidt gestartet. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stehen engagierte
WeiterlesenZusammen mit dem sächsischen Kultusministerium hat der Deutsche Bibliotheksverband eine neue Veranstaltungsreihe vorbereitet – diesmal für Jugendliche an weiterführenden Schulen (Klassen 5-12). Die Reihe „Read’n’Talk
Weiterlesen#Sachsen. Die Europawahlen sind vorbei, die Ergebnisse da. Für manche überraschend, für andere ein Grund zum Feiern: Die AfD gewinnt mit 25,3%, gefolgt von der
WeiterlesenSachsens Kommunalparlamente haben einen Frauenanteil von nur 16,7 Prozent. In 20 der 433 Gemeinderäte (4,6 Prozent) sitzen gar keine Frauen, in nur zweien sind die
Weiterlesen