900 Jahre Brandis – Festwochenende vom 25. bis 27. Juni im Stadtpark
Brandis. Erbe erhalten – gemeinsam Zukunft gestalten – unter diesem Motto steigt ab Freitag, dem 25. Juni 2021 im Stadtpark Brandis das Festwochenende zum 900.
WeiterlesenBrandis. Erbe erhalten – gemeinsam Zukunft gestalten – unter diesem Motto steigt ab Freitag, dem 25. Juni 2021 im Stadtpark Brandis das Festwochenende zum 900.
WeiterlesenGroitzsch. Die Sektion Hobbywinzer bewirtschaftet naturnah den kleinen Weinberg an der Wiprechtsburg. Neben den gärtnerischen Arbeiten direkt am Weinberg, ist natürlich die Arbeit im Weinkeller
WeiterlesenWurzen. Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar überträgt das Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. (NDK) am 28.01.2021 um 18.30 Uhr
WeiterlesenMarkranstädt. Im vergangenen Jahr wurde pünktlich zum Fest der neue Schonbelag geliefert, um den Sportboden der Stadthalle grundhaft sanieren zu können. Zur Abnahme wurde jetzt
Weiterlesen+++Interaktiv+++ Die Corona-Pandemie macht derzeit vielen Gastronomen das Leben schwer. Während vorübergehend unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen der Betrieb wieder anlief, mussten nun viele Gastronomiebetriebe ihr
WeiterlesenBorna. Die gültigen Regelungen und Einschränkungen zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 stellen auch die Stadt Borna zum Ende des Jahres 2020 vor ungeahnte
WeiterlesenBrandis. Aufgrund der aktuellen Situation in Sachen Covid-19 und den damit verbundenen Unsicherheiten in der Planung für die Durchführung von Veranstaltungen im ersten Quartal 2021,
WeiterlesenWurzen. Donald Trump wurde abgewählt und ist nur noch einige Wochen im Amt. Wie kann es weiter gehen nach den Wahlen? Wie hat sich die
WeiterlesenBorna. In der Bundesrepublik Deutschland wird seit dem Jahr 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Advent anlässlich des Volkstrauertages der Kriegstoten und der Opfer der
WeiterlesenBrandis / Beucha. In Beucha und Brandis werden in diesem Jahr keine Weihnachtsmärkte stattfinden. Bürgermeister Arno Jesse: „Das ist natürlich sehr schade und allen Beteiligten
WeiterlesenZwenkau. Im Jugendtreff Leuchtturm wird in den zwei Herbstferienwochen entworfen, gebaut und gewerkelt! Es sollen Großfiguren entstehen – inspiriert von der Geschichte und Gegenwart des
WeiterlesenZwenkau. Das Kulturkino hat wieder einiges zu bieten und freut sich auf zahlreiche Besucher aus dem Landkreis! Alle Veranstaltungstipps gelten derzeit unter Vorbehalt und und
WeiterlesenGroitzsch. Am Freitag, dem 20.November wird wieder überall in Deutschland vorgelesen! Dafür möchte die Stadtbibliothek gerne so viele Vorleser*innen wie möglich gewinnen. Ganz gleich, ob
WeiterlesenGrimma. Am 5. September ist es soweit: Der Grimmaer Verein „Charity 4 Rock“ veranstaltet das Benefizkonzert „Konzert der Hoffnung – Grimma rückt zusammen“, um Spenden
WeiterlesenWurzen. Meerschweinchen im Kartoffelsalat sind in Andre Schinkels lyrischer Welt nicht gerade ein auffälliges Ereignis. Seine Lesung im Rahmen der Autorenpatenschaft für Wurzener Grundschüler gab
WeiterlesenGeithain. Am Freitag, dem 10. Juni 2020, wird die neue Sonderausstellung „Geld, dass die Welt (und Geithain) bewegt“ um 14:00 Uhr im Heimatmuseum Geithain, Chemnitzer
WeiterlesenWurzen. Mit einem neuen Programm stellt sich das Leipziger Duo „Klanggedanken“ am 10. Juli, 19 Uhr, im Innenhof des Kulturhauses Schweizergarten vor. Hierhin hat der
WeiterlesenWurzen. Das ist ein Kracher! Der riesige umgestürzte Baum, den die Biberfamilie im Goldenen Tälchen in Dehnitz mit seinen Zähnen durchgenagt hat, beeindruckt am meisten.
WeiterlesenMarkkleeberg. Die Ausstellung „Signs and Wonders“ – ursprünglich geplant vom 02. April bis 11. Juni 2020 im Weißen Haus Markkleeberg – wird verschoben, teilte die
WeiterlesenMarkkleeberg. Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen werden zur weiteren Eindämmung des Corona-Virus und zum vorsorglichen Schutz von Risikogruppen nicht stattfinden: Ein reines Wesen – MordsTheaterLesung mit Isabella
Weiterlesen