Homeoffice im Lockdown: Stromsparen leichtgemacht
+++Schon gewusst?+++ Dieser Winter wird die Haushaltskasse in vielen Fällen höher belasten. Waren es anfangs nur die Maßnahmen zur Händehygiene, steigt der Stromverbrauch durch die
Weiterlesen+++Schon gewusst?+++ Dieser Winter wird die Haushaltskasse in vielen Fällen höher belasten. Waren es anfangs nur die Maßnahmen zur Händehygiene, steigt der Stromverbrauch durch die
Weiterlesen+++Schon gewusst?+++ Das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft lädt gemeinsam mit zahlreichen Veranstaltern auch in diesem Jahr zu den beliebten „Frühlingsspaziergängen“ ein.
Weiterlesen+++Schon gewusst?+++ Ob die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage trotz Corona stimmungsvoll und harmonisch verlaufen, ist offensichtlich eine Frage des Geldbeutels und des Alters. Laut einer forsa-Umfrage im
Weiterlesen+++Schon gewusst?+++ Auch wenn persönliche Kontakte in den nächsten Wochen sachsenweit kaum noch stattfinden, laufen Widerrufsfristen weiter, landen fragwürdige Inkassoschreiben in Briefkästen und oder verunsichern
Weiterlesen+++Schon gewusst?+++ 39 Schülerfirmen in Sachsen bekommen vom Kultusministerium eine finanzielle Unterstützung von insgesamt rund 37.4510 Euro. Mit dem Geld von bis zu 1.000 Euro
Weiterlesen+++Schon gewusst?+++ Ab sofort können Arbeitnehmer bei ihrem zuständigen Finanzamt für den Lohnsteuerabzug 2021 einen Freibetrag beantragen. Dieser kann zum Beispiel für erhöhte Werbungskosten bei
Weiterlesen+++Schon gewusst?+++ Zahlreiche sächsische Verbraucher nutzen Bausparen als Vorsorge-Möglichkeit oder um für ein Bauvorhaben anzusparen. Der Staat fördert diesen Spargedanken bisher mit Zuschüssen. Nun soll
WeiterlesenSachsen. Wer seinen Einspruch gegen den Einkommensteuerbescheid damit begründet hat, dass die Angleichung der Renten im Beitrittsgebiet an das Westniveau keine „regelmäßige“ Rentenanpassung im Sinne
WeiterlesenLandkreis. Am Donnerstag, dem 10. September 2020, wird erstmals ein bundesweiter Warntag stattfinden. Das bedeutet konkret, dass am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern in
WeiterlesenSCHON GEWUSST? Zur Abmilderung der Folgen der Corona-Krise steigt der steuerliche Entlastungsbetrag für Alleinerziehende in den Jahren 2020 und 2021 von bisher 1.908 Euro auf
WeiterlesenSchon gewusst? Sachsens Gesundheitsministerium hat ein Stufenkonzept erstellt, auf dessen Basis beim Auftreten eines erhöhten Infektionsgeschehens in Landkreisen und Kreisfreien Städten verschärfende Infektionsschutzmaßnahmen ergriffen werden
WeiterlesenSCHON GEWUSST? Die im Zuge des Konjunkturpaketes beschlossene Steuersenkung betrifft neben Verträgen mit einmaligem Austausch von Waren und Dienstleistungen auch viele Dauerschuldverhältnisse. Das sind beispielsweise
Weiterlesen+++Schon gewusst?+++ Mietern solle wegen Mietschulden in der Coronakrise nicht gekündigt werden dürfen. Laut Deutscher Presseagentur (DPA) sähe das eine Gesetzesvorlage der Bundesministerien für Justiz,
Weiterlesen+++Schon gewusst?+++ Trotz der aktuellen Corona-Situation beraten die Experten der Verbraucherzentrale Sachsen weiterhin alle Verbraucher, die Beratungsbedarf haben. Termine werden in den nächsten Wochen ausschließlich
Weiterlesen+++Schon gewusst?+++ Messstellen, Messnetz und Methoden – dies sind Aspekte, die im Zusammenhang mit der Diskussion zu Nitrat im Grundwasser eine wesentliche Rolle spielen. Das
WeiterlesenSCHON GEWUSST? Dem Klima zu Liebe bedarf es neuer Mobilitätskonzepte, weshalb auch der Elektromobilität aktuell eine zentrale Rolle zukommt. Dass in diesem Zusammenhang neue Geschäftsmodelle
WeiterlesenSchon gewusst? Lehrermangel ist das dringendste Problem an deutschen Schulen. Besonders Grundschulen suchen aktuell nach Lehrkräften. Oftmals wird der Gehaltsunterschied zwischen weiterführenden Schulen und Grundschulen
WeiterlesenLandkreis. Während der kalten Jahreszeit treten häufig Probleme bei der Entleerung der Restabfallbehälter auf. Feuchter Restabfall friert bei Minusgraden am Boden oder der Behälterwand an.
WeiterlesenSCHON GEWUSST? Durch den Mauerfall am 9. November 1989 ist das Leben in Deutschland insgesamt besser geworden, das sagten drei Viertel der Befragten (74 %)
WeiterlesenZusammen mit dem sächsischen Kultusministerium hat der Deutsche Bibliotheksverband eine neue Veranstaltungsreihe vorbereitet – diesmal für Jugendliche an weiterführenden Schulen (Klassen 5-12). Die Reihe „Read’n’Talk
Weiterlesen