Sachsen eröffnet Impfmöglichkeit für nächste Priorisierungsstufe
Sachsen / Landkreis Leipzig. Ab sofort können in Sachsen auch Personen der zweithöchsten Priorisierungsstufe geimpft werden, die 18 bis 64 Jahre alt sind. Dazu zählen
WeiterlesenSachsen / Landkreis Leipzig. Ab sofort können in Sachsen auch Personen der zweithöchsten Priorisierungsstufe geimpft werden, die 18 bis 64 Jahre alt sind. Dazu zählen
WeiterlesenLeipzig / Markkleeberg. Die Städte Leipzig und Markkleeberg bitten die Bürgerinnen und Bürger, die Seen im Südraum mit Bedacht aufzusuchen. Spaziergangs- und Sportrouten sind aufgrund
WeiterlesenLandkreis. Laut Landratsamt des Landkreises lag die Zahl der Infektionen gestern, dem 21.2.2021 bei 10248 Personen, das sind 533 mehr als am 10.2.2021. Diese Zahl steht
WeiterlesenSachsen / Landkreis Leipzig. Nach den Beschlüssen der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin vom 10. Februar wurde die sächsische Corona-Schutz-Verordnung angepasst. Die neue Verordnung gilt vom
WeiterlesenSachsen / Landkreis Leipzig. Für rund 151.000 Primarschüler geht am Montag die Schule wieder los. Dafür wurde heute die neue Corona-Schutzverordnung vom Kabinett verabschiedet. Demnach
WeiterlesenLandkreis. Laut Landratsamt des Landkreises liegt die Zahl der Infektionen heute, dem 10.2.2021 bei 9715 Personen, das sind 1319 mehr als am 20.1.2021. Diese Zahl steht
WeiterlesenMarkkleeberg. Seit Sonntag hat der Winterdienst bereits seine Arbeit auf öffentlichen Straßen und Flächen begonnen. Die beauftragte Firma Hake ist seitdem rund um die Uhr
WeiterlesenLandkreis Leipzig. In den letzten Monaten wurden im Rahmen des Digitalpakts viele Schulen mit Laptops oder Tablets ausgestattet, die bei Bedarf leihweise an die Schülerinnen
WeiterlesenMarkkleeberg. Der 27. Januar ist in der Bundesrepublik seit 1996 der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. In Markkleeberg findet aus diesem Anlass
WeiterlesenBorna. Am vergangenen Wochenende ging die komplett neu gestaltete Webseite der Großen Kreisstadt Borna ans Netz. Übersichtlich bietet die neue Webseite ihren Nutzerinnen und Nutzern
WeiterlesenWurzen. Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar überträgt das Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. (NDK) am 28.01.2021 um 18.30 Uhr
WeiterlesenSachsen. Der Bund und die Länder setzen sich für eine noch leistungsstärkere und serviceorientiertere Steuerverwaltung ein, so teilt es das Ministerium für Finanzen mit. Um
WeiterlesenLandkreis Leipzig. Während der häuslichen Lernzeit nutzen die meisten Schulen des Landkreises Leipzig die Bildungsplattform LernSax. Auch wenn die Plattform nach anfänglichen Startschwierigkeiten nun weitestgehend
WeiterlesenLandkreis Leipzig / Markkleeberg. Am 22. Januar 2021 tritt der von den Vereinten Nationen im Jahr 2017 verabschiedete Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Atomwaffen sind ab jetzt
WeiterlesenMarkranstädt. Im vergangenen Jahr wurde pünktlich zum Fest der neue Schonbelag geliefert, um den Sportboden der Stadthalle grundhaft sanieren zu können. Zur Abnahme wurde jetzt
WeiterlesenBorna. Die nächste Sprechstunde der Schiedsstelle findet am Dienstag, dem 2. Februar 2021 von 17.00 bis 19.00 Uhr im Erdgeschoss des Bürgerhauses „Goldenen Stern“, Markt
WeiterlesenLandkreis. Laut Landratsamt des Landkreises lag die Zahl der Infektionen gestern, dem 20.1.2021 bei 8396 Personen, das sind 1489 mehr als am 8.1.2021. Diese Zahl steht
WeiterlesenBorna. Im Auftrag der Deutschen Bahn starten mit Beginn des neuen Jahres die Arbeiten zur parallelen Erneuerung der beiden Bahnbrücken über die Luckaer Straße und
WeiterlesenSachsen. Am Montag um 14 Uhr haben die sächsischen Impfzentren in den 13 Landkreisen bzw. Kreisfreien Städten ihren Betrieb aufgenommen. Mit der Lieferung von weiteren
Weiterlesen+++Interaktiv+++ Den 15-Kilometer Corona-Radius von einem vorgegebenen Punkt auszumessen ist ganz einfach: Das Geoportal des Staatsbetriebs Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN) bietet diese Möglichkeit schon
Weiterlesen