Intensivmediziner drängen auf Lockdown bis Anfang April
+++Im Fokus+++ In der Pressekonferenz vom 25.02.2021 drängen die Fachleute aus der Notfallmedizin auf einen Lockdown bis mindestens Anfang April, damit noch mehr Menschen in
Weiterlesen+++Im Fokus+++ In der Pressekonferenz vom 25.02.2021 drängen die Fachleute aus der Notfallmedizin auf einen Lockdown bis mindestens Anfang April, damit noch mehr Menschen in
WeiterlesenSachsen / Landkreis Leipzig. Ab sofort können in Sachsen auch Personen der zweithöchsten Priorisierungsstufe geimpft werden, die 18 bis 64 Jahre alt sind. Dazu zählen
WeiterlesenLeipzig / Markkleeberg. Die Städte Leipzig und Markkleeberg bitten die Bürgerinnen und Bürger, die Seen im Südraum mit Bedacht aufzusuchen. Spaziergangs- und Sportrouten sind aufgrund
WeiterlesenLandkreis Leipzig. Kaum die Grundschulen geöffnet, sind die Kinder schon wieder zu Hause – diese Einrichtungen sind seit dem 17.02.2021 von Quarantäneverordnungen durch das Gesundheitsamt
WeiterlesenLandkreis. Laut Landratsamt des Landkreises lag die Zahl der Infektionen gestern, dem 21.2.2021 bei 10248 Personen, das sind 533 mehr als am 10.2.2021. Diese Zahl steht
WeiterlesenSachsen / Landkreis Leipzig. Nach den Beschlüssen der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin vom 10. Februar wurde die sächsische Corona-Schutz-Verordnung angepasst. Die neue Verordnung gilt vom
WeiterlesenSachsen / Landkreis Leipzig. Für rund 151.000 Primarschüler geht am Montag die Schule wieder los. Dafür wurde heute die neue Corona-Schutzverordnung vom Kabinett verabschiedet. Demnach
WeiterlesenBorna. Die Außenstelle des Zentrums für Kindliche Entwicklung Frühe Hilfen Leipzig (SPZ) bekommt neue Räumlichkeiten in der Kinderklinik des Sana Klinikums. Seit Jahresbeginn können Kinder
WeiterlesenLandkreis. Laut Landratsamt des Landkreises liegt die Zahl der Infektionen heute, dem 10.2.2021 bei 9715 Personen, das sind 1319 mehr als am 20.1.2021. Diese Zahl steht
WeiterlesenLandkreis Leipzig. In den letzten Monaten wurden im Rahmen des Digitalpakts viele Schulen mit Laptops oder Tablets ausgestattet, die bei Bedarf leihweise an die Schülerinnen
WeiterlesenBorna. Am vergangenen Wochenende ging die komplett neu gestaltete Webseite der Großen Kreisstadt Borna ans Netz. Übersichtlich bietet die neue Webseite ihren Nutzerinnen und Nutzern
WeiterlesenLandkreis Leipzig / Böhlen / Naunhof. Am Wochenende sprühten Unbekannte in der Martin-Luther-Straße in Großdeuben mit Farbe vier Hakenkreuze und einen Schriftzug an einen Versorgungskasten
WeiterlesenLandkreis Leipzig. In der gemeindegenauen Darstellung der Fallzahlen werden die gemeldeten Neuinfektionsfälle in der jeweiligen Gemeinde zum angegebenen Stichtag jeweils entsprechend der Einwohnerzahl verrechnet und
WeiterlesenLandkreis Leipzig / Groitzsch. Sehr wohltuende Post haben neulich rund 90 Altenpflegeheime im Landkreis bekommen: Eine DVD mit Musik, Geschichten, Gesang, Tanz und Grüßen –
WeiterlesenWurzen. Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar überträgt das Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. (NDK) am 28.01.2021 um 18.30 Uhr
WeiterlesenSachsen. Der Bund und die Länder setzen sich für eine noch leistungsstärkere und serviceorientiertere Steuerverwaltung ein, so teilt es das Ministerium für Finanzen mit. Um
WeiterlesenLandkreis Leipzig. Während der häuslichen Lernzeit nutzen die meisten Schulen des Landkreises Leipzig die Bildungsplattform LernSax. Auch wenn die Plattform nach anfänglichen Startschwierigkeiten nun weitestgehend
WeiterlesenLandkreis Leipzig / Markkleeberg. Am 22. Januar 2021 tritt der von den Vereinten Nationen im Jahr 2017 verabschiedete Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Atomwaffen sind ab jetzt
WeiterlesenLandkreis Leipzig. Aktuell werden die künftigen Erstklässler des Schuljahres 2021/22 untersucht. Im Gegensatz zu den Vorjahren erhalten die Eltern bis auf weiteres einen Termin im
WeiterlesenSachsen / Landkreis Leipzig. Kultusminister Christian Piwarz stellte nach der gestrigen Kabinettssitzung klar, dass nach dem Beschluss der gestern stattgefundenen Bund-Länder-Beratung den Schüler:innen von Abschlussklassen
Weiterlesen