Impfangebot im Landkreis wird ausgebaut
Das Sana Klinikum Borna ist ab Donnerstag temporäres Impfzentrum im Landkreis Leipzig. Egal, ob Erst-, Zweit- oder Drittimpfung (Boosterimpfung) jeder, der sich impfen lassen möchte
WeiterlesenDas Sana Klinikum Borna ist ab Donnerstag temporäres Impfzentrum im Landkreis Leipzig. Egal, ob Erst-, Zweit- oder Drittimpfung (Boosterimpfung) jeder, der sich impfen lassen möchte
WeiterlesenInteressierte können sich im Sozialamt des Landkreises Leipzig registrieren lassen Die erneute Corona-Pandemie führt zu einem erhöhten Infektionsgeschehen und somit zu Mitarbeiterausfällen u. a. in
Weiterlesen+++Im Fokus+++ Wie schnell und gewaltig Naturgewalten wirken, mussten wir Mitte Juli in Deutschland fassungslos mit ansehen. In den Hochwasserfluten haben viele Menschen ihr Leben
WeiterlesenWurzen. Am 7. Juli 2021 bat die Polizeidirektion Leipzig die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten 14-Jährigen. Die Jugendliche war seit dem
WeiterlesenThallwitz. Gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Pöge und Landrat Henry Graichen hat Staatsminister Thomas Schmidt gestern den Grundstein für den Neubau gelegt. Die neue Kindertagesstätte wird
WeiterlesenGrimma. Damit sich Grimma-Besucher noch besser zurechtfinden, legte die Tourist-Information kürzlich einen Restaurant- und Eiscafé-Führer heraus. Das Prospekt liegt in der Tourist-Information sowie in den
WeiterlesenLandkreis Leipzig. Durch die stark fallenden Infektionszahlen entfällt nach der Corona-Schutzverordnung ab heute ein großer Teil der Testpflichten. Die Testzentren passen sich dem sinkenden Bedarf
WeiterlesenNeukieritzsch. Die Feuerwehren von Neukieritzsch, Lippendorf-Kieritzsch und Regis-Breitingen sind heute früh gegen 8 Uhr zu einem Gasaustritt in die Bornaer Straße nach Neukieritzsch alarmiert worden.
WeiterlesenBrandis. Erbe erhalten – gemeinsam Zukunft gestalten – unter diesem Motto steigt ab Freitag, dem 25. Juni 2021 im Stadtpark Brandis das Festwochenende zum 900.
WeiterlesenLandkreis Leipzig. Inzidenzunabhängig ist ab heute folgendes im Landkreis durch beschlossene Lockerungen möglich: Öffnen können Einrichtungen des Einzel- und Großhandels und Ladengeschäfte mit Kundenverkehr für
Weiterlesen+++Im Fokus+++ In der Pressekonferenz vom 25.02.2021 drängen die Fachleute aus der Notfallmedizin auf einen Lockdown bis mindestens Anfang April, damit noch mehr Menschen in
WeiterlesenSachsen / Landkreis Leipzig. Ab sofort können in Sachsen auch Personen der zweithöchsten Priorisierungsstufe geimpft werden, die 18 bis 64 Jahre alt sind. Dazu zählen
WeiterlesenLeipzig / Markkleeberg. Die Städte Leipzig und Markkleeberg bitten die Bürgerinnen und Bürger, die Seen im Südraum mit Bedacht aufzusuchen. Spaziergangs- und Sportrouten sind aufgrund
WeiterlesenLandkreis Leipzig. Kaum die Grundschulen geöffnet, sind die Kinder schon wieder zu Hause – diese Einrichtungen sind seit dem 17.02.2021 von Quarantäneverordnungen durch das Gesundheitsamt
WeiterlesenLandkreis. Laut Landratsamt des Landkreises lag die Zahl der Infektionen gestern, dem 21.2.2021 bei 10248 Personen, das sind 533 mehr als am 10.2.2021. Diese Zahl steht
WeiterlesenSachsen / Landkreis Leipzig. Nach den Beschlüssen der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin vom 10. Februar wurde die sächsische Corona-Schutz-Verordnung angepasst. Die neue Verordnung gilt vom
WeiterlesenSachsen / Landkreis Leipzig. Für rund 151.000 Primarschüler geht am Montag die Schule wieder los. Dafür wurde heute die neue Corona-Schutzverordnung vom Kabinett verabschiedet. Demnach
WeiterlesenBorna. Die Außenstelle des Zentrums für Kindliche Entwicklung Frühe Hilfen Leipzig (SPZ) bekommt neue Räumlichkeiten in der Kinderklinik des Sana Klinikums. Seit Jahresbeginn können Kinder
WeiterlesenLandkreis. Laut Landratsamt des Landkreises liegt die Zahl der Infektionen heute, dem 10.2.2021 bei 9715 Personen, das sind 1319 mehr als am 20.1.2021. Diese Zahl steht
WeiterlesenLandkreis Leipzig. In den letzten Monaten wurden im Rahmen des Digitalpakts viele Schulen mit Laptops oder Tablets ausgestattet, die bei Bedarf leihweise an die Schülerinnen
Weiterlesen