Impfangebot im Landkreis wird ausgebaut
Das Sana Klinikum Borna ist ab Donnerstag temporäres Impfzentrum im Landkreis Leipzig. Egal, ob Erst-, Zweit- oder Drittimpfung (Boosterimpfung) jeder, der sich impfen lassen möchte
WeiterlesenDas Sana Klinikum Borna ist ab Donnerstag temporäres Impfzentrum im Landkreis Leipzig. Egal, ob Erst-, Zweit- oder Drittimpfung (Boosterimpfung) jeder, der sich impfen lassen möchte
Weiterlesen+++Im Fokus+++ In der Pressekonferenz vom 25.02.2021 drängen die Fachleute aus der Notfallmedizin auf einen Lockdown bis mindestens Anfang April, damit noch mehr Menschen in
WeiterlesenBorna. Die Außenstelle des Zentrums für Kindliche Entwicklung Frühe Hilfen Leipzig (SPZ) bekommt neue Räumlichkeiten in der Kinderklinik des Sana Klinikums. Seit Jahresbeginn können Kinder
WeiterlesenLandkreis Leipzig. Aktuell werden die künftigen Erstklässler des Schuljahres 2021/22 untersucht. Im Gegensatz zu den Vorjahren erhalten die Eltern bis auf weiteres einen Termin im
WeiterlesenSachsen. Am Montag um 14 Uhr haben die sächsischen Impfzentren in den 13 Landkreisen bzw. Kreisfreien Städten ihren Betrieb aufgenommen. Mit der Lieferung von weiteren
WeiterlesenSachsen. In Sachsen werden die Impfzentren in den 13 Landkreisen bzw. Kreisfreien Städten am kommenden Montag, 11. Januar, ihren Betrieb aufnehmen, da nun kontinuierlich, allerdings
WeiterlesenLandkreis. Heute werden Alten- und Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen der Jugendhilfe, Behindertenwohnstätten, Hospize und ambulante Pflegedienste durch den Landkreis Leipzig mit rund 27.000 Antigenschnelltest sowie 360.000 KN95-Masken
WeiterlesenSachsen. Im Auftrag des Freistaates Sachsen hat das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen (DRK) gemeinsam mit weiteren Partnern in den vergangenen Wochen die Infrastruktur zur
Weiterlesen+++Im Fokus+++ Aufgrund der stetig steigenden Infektionszahlen und der damit verbundenen, immer größer werdenden Anforderungen an die Gesundheitsämter wendet sich die Staatsministerin für Soziales und
WeiterlesenZwenkau. Am Freitag, dem 06. November 2020 ruft das DRK zur Blutspende in Groitzsch auf. Zwischen 15:00 Uhr und 19:00 Uhr werden die Spender in
Weiterlesen+++Im Fokus+++ Zu Beginn der Erkältungssaison weisen das sächsische Gesundheits- sowie das Kultusministerium noch einmal darauf hin, dass nicht jeder Schnupfen, gelegentlicher Husten bzw. Kratzen
WeiterlesenLandkreis Leipzig. Nach neuestem Stand gibt es nun 25 bestätigte Infektionsfälle, wobei alle betroffenen Personen laut Landratsamt leichte oder gar keine Krankheitssymptome aufweisen. Alle Infizierten
WeiterlesenWurzener Land. ‚Anderen in dieser schwierigen Zeit helfen‘ ist das Motto von Jugendlichen des Wurzener Landes. So haben diese kurzerhand die „Nachbarschaftshilfe Wurzener Land“ mitbegründet
Weiterlesen+++Im Fokus+++ Um das Ansteckungsrisiko mit dem Corona-Virus weiter zu reduzieren, schließt der Freistaat Sachsen per Allgemeinverfügung fast alle private und öffentliche Einrichtungen und untersagt
WeiterlesenDie aktuelle Berichterstattung über das „Coronavirus“ kann Heranwachsende beunruhigen. Auch weil Kinder und Jugendliche selbst etwa durch Schulschließungen, Quarantäne-Maßnahmen oder Krankheitsfälle im Bekanntenkreis direkt betroffen
WeiterlesenSachsen / Landkreis Leipzig. Ab Mittwoch, den 18. März werden alle Schulen und Kitas sowie die Kindertagespflege in Sachsen bis einschließlich der Osterferien zum 17.
WeiterlesenSachsen / Landkreis Leipzig. Sachsens Kultusministerium ordnet für öffentliche Schulen ab Montag (16. März) unterrichtsfreie Zeit an. Die Anordnung gilt bis auf Weiteres. Die Schulen
WeiterlesenLandkreis Leipzig. Ein Mann aus dem Kreis Leipzig und eine Frau aus dem Kreis Bautzen hatten sich nach Auftreten von milden Erkältungssymptomen nach der Rückkehr
WeiterlesenLeipzig. In Leipzig ist erstmals ein Patient positiv auf das neuartige Corona-Virus getestet worden. Das Ergebnis liegt seit dem späten Donnerstagabend vor, die Behörden haben
WeiterlesenSächsische Schweiz / Osterzgebirge. Es gibt den ersten bestätigten Fall einer Infektion mit dem Coronavirus in Sachsen. Unter den 35 Personen des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge,
Weiterlesen