Spielplan Kulturkino Zwenkau vom 29.11. bis 28.12.2020
Zwenkau. Das Kulturkino hat wieder einiges zu bieten und freut sich auf zahlreiche Besucher aus dem Landkreis! Alle Veranstaltungstipps gelten derzeit unter Vorbehalt und und
WeiterlesenZwenkau. Das Kulturkino hat wieder einiges zu bieten und freut sich auf zahlreiche Besucher aus dem Landkreis! Alle Veranstaltungstipps gelten derzeit unter Vorbehalt und und
WeiterlesenWurzen. Durch traurige Zeiten gehen … und Schönes danach umso bewusster erleben. Diese Maxime verwandelt Uta Fehlberg in so nachdenkliche wie sanfte Lieder, die sie
WeiterlesenWurzen. Wolfgang Hilbig fehlt in vielen sächsischen Bücherregalen: Das zumindest empfindet Michael Hametner, langjähriger Literaturchef vom MDR-Kultur so. Aus diesem Umstand heraus reifte sein Plan,
WeiterlesenGrimma. Nach langer Pause finden im Freizeittreff „Fritz“, Frauenkirchhof 1, wieder die Kurse statt. Auch die Keramikwerkstatt ist ab 30. September zwei Mal die Woche,
WeiterlesenWurzen. Am 24. September 2020 um 19.30 Uhr findet im Kultur- und Bürger:innenzentrum D5 eine Lesung zum Thema „Ankommen in Deutschland“ statt. Ankommen – neu
WeiterlesenGeithain. Am Freitag, dem 10. Juni 2020, wird die neue Sonderausstellung „Geld, dass die Welt (und Geithain) bewegt“ um 14:00 Uhr im Heimatmuseum Geithain, Chemnitzer
WeiterlesenWurzen. Mit einem neuen Programm stellt sich das Leipziger Duo „Klanggedanken“ am 10. Juli, 19 Uhr, im Innenhof des Kulturhauses Schweizergarten vor. Hierhin hat der
WeiterlesenMarkkleeberg. Am 13. März heißt es: Krimizeit in der Stadtbibliothek. Denn da liest die Grazer Autorin und Schauspielerin Isabella Archan von 19.30 Uhr an ihren
WeiterlesenWurzen. Am Sonntag, dem 10.11.2019, findet in der Zeit von 11 bis 13 Uhr das nächste Foodsharing-Mitbring-Brunch im Kanthaus statt. Unter dem Motto „Bring das
WeiterlesenLandkreis. Falls es in nächster Zeit auf der Treppe, im Gebüsch oder am Wegesrand bunt schimmert, könnte das ein Sachsenstein sein. Diese wunderschön gestalteten Steine
WeiterlesenBrandis Eine besondere Auszeichnung wird dem Kirchbruch Beucha durch die Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien e. V als „Nationaler Geotop“ zuteil. Damit soll laut Geopark
WeiterlesenMarkkleeberg. Heute noch nichts vor? Dann auf in die Kreisstadt! Seit gestern ist mächtig was los beim 28. Stadtfest. Noch bis morgen tobt der Bär
Weiterlesen