900 Jahre Brandis – Festwochenende vom 25. bis 27. Juni im Stadtpark
Brandis. Erbe erhalten – gemeinsam Zukunft gestalten – unter diesem Motto steigt ab Freitag, dem 25. Juni 2021 im Stadtpark Brandis das Festwochenende zum 900.
WeiterlesenBrandis. Erbe erhalten – gemeinsam Zukunft gestalten – unter diesem Motto steigt ab Freitag, dem 25. Juni 2021 im Stadtpark Brandis das Festwochenende zum 900.
Weiterlesen+++Im Fokus+++ Maskenpflicht, geschlossene Schulen und Kitas, eingeschränkte Bewegungsfreiheit und kaum soziale Kontakte zu Gleichaltrigen und Verwandten: Seit einem Jahr befinden wir uns in der
WeiterlesenLandkreis Leipzig. In der gemeindegenauen Darstellung der Fallzahlen werden die gemeldeten Neuinfektionsfälle in der jeweiligen Gemeinde zum angegebenen Stichtag jeweils entsprechend der Einwohnerzahl verrechnet und
Weiterlesen+++Im Fokus+++ Die Zusammenarbeit der Städte und Gemeinden im Partheland wird sichtbar: Auf der Partheland-Webseite gibt es seit kurzem eine gemeinsame Stellenbörse mit Jobs aus
WeiterlesenBrandis / Beucha. Die beiden Weihnachtsbäume stehen nun in ihrer vollen Pracht an der gewohnten Stelle. Denn obwohl es keine Weihnachtsmärkte geben wird, sollen die
WeiterlesenBrandis. Am Gymnasium ist ein Coronafall aufgetreten. Um Kontakte zu minimieren, habe die Schulleitung des Gymnasiums die Schülerinnen und Schüler der betroffenen Klassenstufe zeitnah nach
WeiterlesenBrandis. Aufgrund der aktuellen Situation in Sachen Covid-19 und den damit verbundenen Unsicherheiten in der Planung für die Durchführung von Veranstaltungen im ersten Quartal 2021,
WeiterlesenBrandis / Beucha. In Beucha und Brandis werden in diesem Jahr keine Weihnachtsmärkte stattfinden. Bürgermeister Arno Jesse: „Das ist natürlich sehr schade und allen Beteiligten
WeiterlesenBrandis. Mit einem vorläufigen Endergebnis von 69 Prozent der Stimmen und somit absoluter Mehrheit wurde Arno Jesse (SPD) am Sonntag erneut zum Bürgermeister gewählt. Sein
WeiterlesenBrandis. Aufgrund einer Terminüberschneidung findet das nächste Café Communale dieses Mal am Donnerstag, dem 17. September statt. Dabei besteht wie immer die Möglichkeit, Fragen oder
WeiterlesenBrandis. Alles begann mit der Teilnahme am Wettbewerb zu dem Sächsischen Mitmach-Fonds im Jahr 2019. Mit der Idee einer „Kunstraum Haltestelle – Bushaltestelle als Begegnungsraum“
WeiterlesenBrandis. Nachdem das Café Communale aufgrund der Corona-Situation im April und Mai nicht stattfand, wird es am Donnerstag, 9. Juli wieder möglich sein, Fragen oder
WeiterlesenBrandis. In der Nacht von Sonntagabend zu Montag früh verschafften sich Einbrecher Zugang zu einem Geschäft. Dazu brachen sie die Notausgangstür auf und konnten ungehindert
Weiterlesen+++Nachgefragt+++Borsdorf.Am 26.Februar fand in den Räumen des neuen Gebäudes der „igefa“ die Bürgerwerkstatt ‚Aktion Partheland‘ statt.Echte Bürgergeteiligung soll schließlich beim ‚Projekt Partheland‘ im Vordergrund stehen
Weiterlesen+++Öffentliche Diskussion mit den Bürgern+++ Borsdorf. Morgen, am 26.02.2020, findet mit allen interessierten Bürger☆innen eine öffentliche Diskussion zum Thema „Aktionsraum Partheland“ statt. Dabei soll Fragen
WeiterlesenBrandis.In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen unbekannte Täter in den AWOJugendtreff ein, zerschlugen eine Fensterscheibe und entwendeten eine Spielekonsole der Marke Playstation PS4,
WeiterlesenBrandis. Seit Montag besitzt die Kleinstadt eine Elektroladestation für Autos, denn die wurde zum Wochenbeginn offiziell in Betrieb genommen. Zwei Stellplätze auf dem Rathausparkplatz an
WeiterlesenBrandis. Ein 65-jähriger Fahrer wollte gestern mit seinem Toyota von der Wurzener Straße nach links in die Braustraße abzubiegen. Dabei übersah er eine 60-jährige Fahrradfahrerin,
WeiterlesenBrandis. Montagnacht scheuten sich unbekannte Täter nicht, in einer Bäckerei den Teil des Daches abzudecken. Danach sägten sie sich durch Dachstuhl und Zwischendecke, um so
WeiterlesenBrandis. Jeden vierten Samstag im Monat ist das Rathaus für die Brandiser geöffnet. Wer es von Montag bis Freitag nicht schafft, Wege im Rathaus zu
Weiterlesen